Aktiv regionale und innovative Unternehmen kennenlernen und in Projekten mitwirken.
Ihr bekommt die Möglichkeit zur Entwicklung und Erprobung von unternehmerischen Fertigkeiten – an echten Fragestellungen von Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern!
Dabei knüpft Ihr Kontakte zu regionalen Unternehmen und eröffnet Euch neue Zukunftsperspektiven. Wenn Ihr Erfahrungen mit Teamarbeit, Projektmanagement und interdisziplinärem Arbeiten habt, könnt Ihr diese in Projekten anwenden. Vielleicht entsteht so eine Idee für eine Seminar- oder Abschlussarbeit. Ihr werdet inspiriert für Eure Berufstätigkeit nach dem Studium oder die eigene Existenzgründung!
Unser Projektteam macht Sie bekannt mit Studierende der Hochschulen Stralsund und Neubrandenburg, die Ihre spezifische Fragestellung gemeinsam mit Ihnen bearbeiten.
Unser Team fungiert dabei als Vermittler und Betreuer auf beiden Seiten.
Sie arbeiten mit motivierten und gut ausgebildeten Nachwuchskräften, mit aktuellem und fundiertem Fachwissen.
Förderung von Unternehmergeist bei Studierenden, das ist das Ziel des Projekts „IfU – Ideen für Unternehmen“. Studierende der Hochschulen Stralsund und Neubrandenburg entwickeln innovative Konzepte für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, unabhängig von deren Unternehmensgröße.
Die Projekte umfassen beispielsweise Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen, Konzeption von Marketing- und Vertriebsstrategien oder auch Fragen des Personalmanagement und -marketings.
Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH
Geschäftsführerin Frau Dr. Sylvia Neu
Am Schlosspark 4
19417 Hasenwinkel
René Groh
E-Mail: groh@bdw-mv.de
Tel: 03831 457098
Helga Trölenberg
E-Mail: troelenberg@bdw-mv.de
Tel: 0170 738 89 10
Andreas Jurchen
E-Mail: jurchen@bdw-mv.de
Tel: 0159 0654 7269
Das Projekt "IfU – Ideen für Unternehmen" wird aus Mitteln des ESF-OP des Landes Mecklenburg-Vorpommern für die Förderperiode 2014-2020 finanziert.