Du ...
… bist Student an der Hochschule in Stralsund
oder
Neubrandenburg
… bist mindestens im 4.Semester
… möchtest im Team oder auch alleine eigene Ideen oder im
Auftrag regionaler Unternehmen konkrete Konzepte
entwickeln
… wirst organisatorisch durch das Projektteam unterstützt
… erhältst ein offizielles Zertifikat für jeden Abschluss eines
Projektes
… bekommst vielleicht eine zündende Idee für die Bachelor-
oder Masterarbeit oder sogar für eine eigene
Unternehmensgründung
© pexels, Buro Millennial
So kannst du dir den Ablauf vorstellen :
1. Studierende erhalten regelmäßig diverse Unternehmensprojekte,
interessieren sich für eines und nehmen Kontakt zu uns auf
oder
Studierende haben eine eigene Idee und nehmen Kontakt zu uns
auf
2. Terminvereinbarung zwischen Unternehmen und Studierende
3. erster Termin/Kick-Off-Meeting (Vorstellung, organisatorische
und inhaltliche Besprechung des Projektes, Austausch der
Kontaktdaten)
4. Statusmeeting/Zwischenpräsentation
5. Abschlusspräsentation
© pexels, fauxels
Jetzt bist DU dran!
Hast du Lust, direkte Tuchfühlung mit der Unternehmenswelt aufzunehmen, dein Netzwerk zu erweitern, sowie deine Fähigkeiten im unternehmerischen Denken und Handeln zu trainieren und willst dein Wissen auch in der Praxis umsetzen?
Das sagen ehemalige Projektteilnehmende ...
... Timm (Wirtschaft) : Aufgrund der Übernahme eines Projektes, wurden meine Kompetenzen
hinsichtlich
Flexibilität,
Problemorientierung und Selbstsicherheit stark verbessert!
... Laura (Wirtschaft) : Die Zusammenarbeit mit Unternehmen während des Studiums ist eine tolle Erfahrung!
... Martin (Wirtschaft) : Das Projekt hat meine Hemmschwelle weiter verringert eventuell in
der Zukunft ein
Unternehmen
zu gründen. Zu Beginn weiß niemand, wie ein Unternehmen laufen soll
und es gibt
letztlich eine Menge auszuprobieren. Dazu kommt, dass es immer zu Beginn
ein Risiko
gibt und man dieses einfach hinnehmen muss, und den Schritt wagen sollte.
... Michael (Maschinenbau) : Durch die Übernahme eines Projektes habe ich neue Fähigkeiten und
Fertigkeiten
gewonnen, die für das Unternehmerischen Denken wichtig sind.